Der Papierkorbordner auf dem Mac spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung Ihrer wichtigen Dateien, die versehentlich gelöscht wurden. Es gibt bestimmte Situationen, in denen sich Ihr Papierkorb-Ordner nicht öffnen lässt oder Sie den Papierkorb möglicherweise nicht leeren können. Diese Situation hindert Sie sogar daran, auf Dateien zuzugreifen, die versehentlich gelöscht wurden, und können diese Dateien daher nicht wiederherstellen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie den papierkorb kann nicht geöffnet werden auf Mac.
Hier sind einige der Gründe und Lösungen, um warum kann ich meinen Papierkorb nicht leeren Mac und auf alle darin enthaltenen Dateien zuzugreifen:
Papierkorb kann Nicht Geöffnet Werden auf Mac :Lösungen
- Papierkorb leeren erzwingen: Papierkorb leeren mit Terminal-Befehlen
- Schließen Sie alle Dateien und Hintergrund-Apps
- Deaktivieren Sie den Systemintegritätsschutz
- Dateiberechtigungen entsperren
1.Leeren Papierkorb Erzwingen: Papierkorb mit Terminalbefehlen Leeren
Das Leeren des Papierkorbs vom Terminal ist im Vergleich zur GUI recht einfach. Um dies zu tun:
- Gehe zu – Applications- > Utilities -> Terminal
- Geben Sie hier den folgenden Befehl ein:
- rm -rf ~/.Trash/*
- Wenn dies nicht hilft, verwenden Sie den Befehl:
- sudo rm –R
HINWEIS: Fügen Sie nach R ein Leerzeichen hinzu, sonst funktioniert dieser Befehl nicht. Drücken Sie auch nicht 'Enter’
Öffnen Sie nun den Papierkorb vom Dock und wählen Sie alle Dateien und Ordner im Papierkorb aus. Ziehen Sie dann einfach alle Elemente per Drag & Drop auf das Terminal, in das Sie den Befehl eingegeben haben. Dadurch wird der Pfad aller Dateien zum Terminal hinzugefügt. Drücken Sie nun die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr Papierkorb geleert. Wenn mehr Dateien vorhanden sind, kann dies länger dauern.
2.Wenn dateien verwendet werden - Schließen sie alle dateien und hintergrund apps
Manchmal werden einige der Dateien im Papierkorb von einigen Anwendungen verwendet. Einige Hintergrundanwendungen können Sie auch daran hindern, den Papierkorb zu leeren. Schließen Sie in solchen Fällen zunächst alle geöffneten Dateien und Ordner.
1.Starten Sie Ihren Mac neu
Einige der Anwendungen werden im Hintergrund ausgeführt und verwenden Dateien aus dem Papierkorb. Sobald Sie Ihren Mac neu starten oder neu starten, werden alle diese Apps beendet.
2.Starten Sie den Mac im abgesicherten Modus
Ihr Mac lädt möglicherweise einige Startelemente oder verwendet während des Startvorgangs einige Dateien. Daher wird die verwendete Datei angezeigt, wenn Sie versuchen, den Papierkorb zu leeren. Daher müssen Sie den Mac im abgesicherten Modus starten, der nicht viel von Ihren Hardwareressourcen oder Anmeldeelementen verwendet. So können Sie den Papierkorb einfach leeren.
Um den Mac im abgesicherten Modus zu starten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, sobald Sie den Mac starten, und lassen Sie ihn los, sobald das Apple-Logo angezeigt wird.
Sobald Sie fertig sind, können Sie den Papierkorb auf dem Mac einfach leeren.
3.Deaktivieren sie den schutz der systemintegrität
Mac mit seiner neuesten Version Mac 10.11 verfügt über eine neue Funktion - System Integrity Protection (SIP) -, um Dateien vor Änderungen durch schädliche Software zu schützen. SIP würde Sie sogar daran hindern, gelöschte Dateien / Dateien aus dem Papierkorb zu leeren. Das Deaktivieren von SIP für eine Weile kann helfen, die Papierkorbprobleme zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Systemintegritätsschutz unter Mac OS X El Capitan oder höher zu deaktivieren:
- Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Mac auf, indem Sie die Befehlstaste + R drücken, sobald Sie den Mac starten / neu starten
- Wählen Sie im nächsten Fenster - Liste aller macOS-Dienstprogramme - die Option Terminal
- Hier müssen Sie den Befehl eingeben: csrutil disable; reboot und schlagen ‘Enter’
- Jetzt erhalten Sie ein Dialogfeld, in dem angegeben wird, dass der Schutz der Systemintegrität erfolgreich deaktiviert wurde. Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie den Mac neu starten
Sobald der Mac hochfährt, können Sie den Papierkorb einfach leeren. Sie müssen jedoch SIP aktivieren, nachdem der Papierkorb bereinigt wurde. Rufen Sie dazu erneut den Wiederherstellungsmodus auf, wie erläutert, und geben Sie ein: csrutil enable in Ihrer Terminal-Befehlszeile. Starten Sie nach Abschluss den Mac neu.
4.Entsperren von dateiberechtigungen
Manchmal haben Sie möglicherweise nicht die richtigen Berechtigungen zum Löschen der Dateien. Überprüfen Sie also zuerst, ob Ihre Datei gesperrt ist. Wenn ja, entsperren Sie die Dateien. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei und klicken Sie auf "Informationen". Wenn die Option "Gesperrt" aktiviert ist, deaktivieren Sie die Option zum Entsperren der Datei.
Wie Offne Ich den Papierkorb auf dem Mac?
- Papierkorb vom Terminal öffnen
- Wiederherstellen von Dateien aus nicht geöffnetem Papierkorb oder aus geleertem Papierkorb – Remo Recover
Lösung 1: Öffnen sie den papierkorb vom terminal
Um den Papierkorb vom Terminal zu öffnen, gehen Sie zu: Applications - > Utilities -> Terminal
Geben Sie hier die:
- ls -al ~/.Trash - So öffnen Sie den Papierkorb des aktuellen Benutzers
- sudo ls -al /Users/*/.Trash- So öffnen Sie den Papierkorb aller Benutzer - Login-Administratorkonto
- sudosh -c 'ls -al /Volumes/*/.Trashes/*/' - Wenn Sie auf den Papierkorb auch der externen Volumes zugreifen möchten
2. Aus dem Papierkorb geleerte Dateien wiederherstellen mit einem professionellen Tool zur Papierkorbwiederherstellung
Die oben genannten Schritte helfen möglicherweise nicht beim Zugriff auf Ihre Dateien im Papierkorb. Wenn Sie den Papierkorb leeren, gehen Ihre gelöschten Dateien verloren. Wenn Sie eine Lösung zum Wiederherstellen Ihrer Dateien aus einem unzugänglichen Papierkorbordner oder einem geleerten Papierkorb suchen, empfehlen wir Ihnen, Remo auszuprobieren, um Dateien wiederherzustellen, ohne den Papierkorb auf dem Mac zu öffnen oder zu leeren.
Remo Mac-Dateiwiederherstellung ist ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie Ihre gelöschten Dateien und Ordner mit einfachen Schritten aus Ihrem Mac-Papierkorb wiederherstellen können. Unabhängig davon, ob Ihr Papierkorb beschädigt ist und Sie nicht auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen können oder ob der Papierkorb geleert wurde, hilft Ihnen Remo Recover dabei, mehr als 500 Dateitypen aus jeder Version von Mac OS wiederherzustellen.
Wie man Wiederherstellen von aus dem Papierkorb geleerten Dateien mit Remo Recover
- Schritt 1: Herunterladen Remo Recover Mac, Installieren und führen Sie die Anwendung aus.
- Schritt 2: Starten Sie das Tool und wählen Sie im Hauptbildschirm das aus ‘Recover Files’ Option.

- Schritt 3: Jetzt klicken Sie auf Recover Deleted Files Sie können auch wählen Recover Lost Files Option für den Fall, dass Sie verlorene oder fehlende Dateien aus dem Mac-Papierkorb wiederherstellen möchten.

- Schritt 4: Eine Liste aller verfügbaren Laufwerke wird angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, von der Sie Dateien wiederherstellen möchten.

- Schritt 5: Die Software startet den Scanvorgang und listet sie auf.

Schritt 6: Zeigen Sie eine Vorschau der Dateien mit der Datei an ‘Preview’ Option und aktivieren Sie die Vollversion, um die benötigten Dateien an einem beliebigen Ort Ihrer Wahl zu speichern.

Schritt 7: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Save.

Mit Remo Recover Mac können Sie also alle gelöschten oder verlorenen Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen. Ich hoffe, die oben genannten Lösungen helfen Ihnen beim Zugriff auf Ihren beschädigten Mac-Papierkorb.